View job here

Mit Herz für Menschlichkeit – Werden Sie Teil der AWO-Familie

Seit 1990 setzt sich die AWO für soziale Gerechtigkeit ein. In 170 Einrichtungen in Südbrandenburg, unterstützt von 2.500 Ehrenamtlichen und 2.900 Mitarbeitenden, wird jeden Tag ein sichtbarer Unterschied gemacht – gemeinsam für eine gerechtere Gesellschaft, die durch jeden Einzelnen stärker wird.

Die AWO Spreewaldwerkstätten sind Einrichtungen des Fachbereiches Eingliederungshilfe des AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e. V.. Wir sind eine Einrichtung der beruflichen Rehabilitation, welche Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und am Leben in der Gemeinschaft, an 4 Standorten für über 380 Menschen mit Behinderung erbringt. Wir bieten einer*m Gruppenleiter*in (w/m/d) als Springer*in einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz im Arbeitsbereich der AWO Spreewaldwerkstätten.

Das bieten wir Ihnen

  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer freundlichen Arbeitsatmosphäre
  • kreatives Mitwirken bei der Gestaltung von Arbeitsprozessen und Produkten
  • einen vorerst befristeten Teilzeitvertrag (35h/Woche) mit Option auf Verlängerung
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie zwei zusätzliche arbeitsfreie Werktage (Weihnachten | Silvester)
  • attraktive Vergütung nach ETV-Wohlfahrt-BB
    zusätzliche Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Jobrad-Leasing, #AWOmachtfit

Ihre Aufgaben

  •  Als flexible Gruppenleitung vertreten Sie unsere Gruppenleitungen und übernehmen eigenverantwortlich die Anleitung von bis zu 12 Beschäftigen im entsprechenden Tätigkeitsfeld.
  • Sie vertreten standortübergreifend in den Arbeitsbereichen z.B. Garten- und Landschaftspflege, Gebäudereinigung, Wäscherei, Montage, Konfektionierung.
  • Sie unterstützen unsere Klient*innen im Rahmen der Teilhabe im Arbeitsleben bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung.
  • Sie arbeiten pädagogischen an individuellen Zielen und sind darüber im engen Austausch mit dem Sozialen Dienst und weiteren Kooperationspartnern.
  • Sie erstellen Entwicklungsberichte und dokumentieren im Sinne unseres QM-Systems.
  • Sie sichern mit uns lebenslanges Lernen und gestalten Übergänge auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Ihr Profil

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Berufserfahrungen, vorzugsweise in einem der genannten Arbeitsbereiche.
  • Sie sind flexibel und arbeiten sich schnell in neue Aufgabenbereiche ein.
  • Sie haben idealerweise eine sonderpädagogische Zusatzqualifikation (oder die Bereitschaft, diese zu erwerben) bzw. einen Abschluss zur geprüften Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung.
  • Für Sie ist Inklusion und Teilhabe selbstverständlich und Sie verfügen über eine empathische und offene Grundhaltung gegenüber Menschen.
  • Sie überzeugen mit einem hohen Maß an Verantwortung, lösungsorientiertem Handeln und Teamfähigkeit.
  • Führerschein Klasse B oder besser BE und die Bereitschaft erforderliche Dienstwege, unter Begleitung von Menschen mit Behinderung und Nutzung des vorhandenen Fuhrparks, zu realisieren
  • Bereitschaft zum zeitversetzten Arbeiten bis 20:30 Uhr und zur Wochenendarbeit

Kontakt

Bei uns gestalten Sie Ihren individuellen Karriereweg aktiv mit, nutzen Sie Ihre Chance. Wenn wir Sie überzeugen konnten, dann sind Sie jetzt dran. Neugierig, wie es ist, bei uns zu arbeiten? Auf kununu finden Sie ehrliche Einblicke direkt von unseren Mitarbeitenden.  Reichen Sie Ihre Bewerbung bis 28.11.2025, online (ausschließlich mit einem .pdf-Dateianhang), bei uns ein.

Kontakt:
AWO Spreewaldwerkstätten
Sven Born
Thomas-Müntzer-Straße 12
03222 Lübbenau/Spreewald