View job here

Mit Herz für Menschlichkeit – Werden Sie Teil der AWO-Familie

Seit 1990 setzt sich die AWO für soziale Gerechtigkeit ein. In 170 Einrichtungen in Südbrandenburg, unterstützt von 2.500 Ehrenamtlichen und 2.900 Mitarbeitenden, wird jeden Tag ein sichtbarer Unterschied gemacht – gemeinsam für eine gerechtere Gesellschaft, die durch jeden Einzelnen stärker wird.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten jeden Tag einen Unterschied machen – nicht nur in dem Leben unserer Patient*innen, sondern auch für unser Team der AWO Sozialstation Peitz und die Zukunft der Pflege. Sie sind mehr als nur eine Pflegefachkraft – Sie sind ein*e Wegbereiter*in und eine treibende Kraft für Innovation. Sind Sie bereit, Ihre Leidenschaft für die Pflege in einem Umfeld auszuleben, das Ihre Ideen schätzt und Ihre Weiterentwicklung fördert? Dann lassen Sie uns gemeinsam die Pflege von morgen gestalten! 

Das bieten wir Ihnen

  • Ein engagiertes, offenes Leitungs- und Kollegenteam
  • Unbefristeter Vollzeitvertrag (39h/Woche)
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie zwei zusätzliche arbeitsfreie Werktage (Weihnachten | Silvester)
  • Attraktive Vergütung nach ETV-Wohlfahrt-BB
    Grundgehalt: 3.810,44 € – 4.491,97 € (Eingruppierung P4, 39h/Woche, inkl. Berufserfahrung)
    zusätzliche Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Jobrad-Leasing, #AWOmachtfit

Ihre Aufgaben

Als Teamleitung übernehmen Sie Verantwortung und gestalten Strukturen aktiv mit:

  • Versorgungsmanagement & Kundenakquise
  • Controlling & Einsatzplanung – stets mit Blick auf Klient*innen & Mitarbeiter*innen
  • Qualitätssicherung und -kontrolle
  • Mitarbeitendenführung & -entwicklung inklusive Administration
  • Kommunikation mit Ärzten, Apotheken & weiteren Partner*innen
  • Aufbau & Weiterentwicklung unseres neuen AWO Pflegeteams
  • Individuelle, wertschätzende Pflege für ein selbstbestimmtes Leben unserer Klient*innen

Ihre Stärken und Kompetenzen

  • Abgeschlossene Pflegeausbildung (Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau/ Pflegefachmann)
  • Wünschenswert: Zusatzqualifikation Pflegedienstleitung
  • Idealerweise erste Leitungserfahrung im ambulanten Bereich
  • Kenntnisse im Gesundheits- & Sozialwesen
  • Pflegefachliche und wissenschaftliche Kompetenz
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Empathie, Teamgeist & Kommunikationsstärke
  • Eigeninitiative, Organisationstalent & Kreativität
  • Digitale Affinität (EDV/Medienkompetenz)
  • Führerschein Klasse B 

Kontakt

Bei uns gestalten Sie Ihren individuellen Karriereweg aktiv mit, nutzen Sie Ihre Chance. Wenn wir Sie überzeugen konnten, dann sind Sie jetzt dran. Neugierig, wie es ist, bei uns zu arbeiten? Auf kununu finden Sie ehrliche Einblicke direkt von unseren Mitarbeitenden. Reichen Sie Ihre Bewerbung online (ausschließlich mit einem .pdf-Dateianhang) bis zum 07.11.2025 bei uns ein.

AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e. V.
Ines Henkel
Rudolf-Breitscheid-Straße 24
03322 Lübbenau/Spreewald